Serverumgebung nach CGI/1.1
Für die CGI Schnittstelle stellt der Webserver eine Reihe von Umgebungsvariablen zusammen
- Abstrakte Datentypen in c deklarieren und in Dateien speichern
- Bilder verkleinern mit Perl und GD Library
- Bilder verkleinern, Thumbnails erzeugen mit PHP
- Binary und UTF-8 in MySQL Tabellen speichern
- CGI/1.1 Der Standard Common Gateway Interface
- CPAN Module Device::USB für Win32 compilieren und installieren
- Dateinamen in UTF-8 auf beliebigen Betriebssystemen
- Datentypen haben plattformübergreifend stets dieselbe Byte-Länge
- Datum als lange Zählung und Uhrzeit in dezimaler Darstellung
- Den Zustand von Checkboxen numerisch kodieren
- Der letzte Rest: GET, PUT, POST, DELETE ...
- Der richtige Umgang mit Binaries in C und in Perl
- Die Multi-Media-Mail-Datei der Zukunft, SMS, MMS, Internet-Mail
- Drucken auf einen Netzwerkdrucker mit Perl
- Ein eigenes Forum programmieren, Zustandsmodell einer Webanwendung
- Entwickeln auf dem Lokalen Rechner, dem localhost
- Ganze Zahlen in Dateien Schreiben in Programmiersprachen c, Perl usw.
- Globale Variablen der main-Class in einem Objekt bündeln
- HTTP/1.1 Multiple Request, Persistent Connection und Pipelining
- Hash-Slices erleichtern den wahlfreien Zugriff
- Interne Zeichenkodierung, Characters, Bytes und Bytesemantics
- Julianischen und Gregorianischen Kalender berechnen mit C
- Just another OOP Tutorial for Perl
- Little Endian, Big Endian
- Locken von Dateien für atomare Lese- und Schreibzugriffe
- Modern Perl, Modern Style, Perl OOP, TDD
- Nameserver-Abfragen, UDP mit Perl und mit C
- PHP serialize, unserialize ineffizient
- Perl OOP: Getter automatisieren ohne Gettermethoden zu definieren
- Perl's Exception::Class oder Exceptions klassifizieren
- Perl-Äquivalent zu PHP __toString()
- Perl5 OOP Overload und für was das gut ist
- Perl6 Perls Zukunft oder ein totgeborenes Kind
- Perl: Dependency Injection als Design Pattern
- Perl: Referenzen auf Variablen und Funktionen
- PerlDoc ausgewählte Module und Perl FAQ
- Perldoc Online, alle Perl-Funktionen per Klick erklären
- RFC gerechte Formate für Datum und Zeit
- RTSP Real Time Streaming Protocol leicht verständlich
- Random Access, Persistenz und ein Schichtenmodell
- Revision Control via MySQL
- Schlüselparameter, Zweckbestimmung und Umgang
- Serialize Algorithmen leicht verständlich, Binary safe Read and Write
- Serverumgebung nach CGI/1.1
- Simple Mail Transfer Protocol einfach erklärt
- Transformation von Datenstrukturen für eine transportgerechte Verpackung
- Warum ein Data Abstraction (Access) Layer
- Webformulare und Fehlerbehandlung beim Senden der Daten mit Ajax
- Welche Zutaten stecken in Erbsensuppe oder Bratkartoffeln
- XML und der Unsinn, Random Access auf Dateiebene abzubilden
- Anwendungsbeispiele und Programmieren mit JavaScript
- Mein Framework gibt es auch in PHP
- Perl ist meine erste Wahl zum Programmieren von Webanwendungen
Zur Laufzeit erstellt sehen Sie hier die aktuelle Serverumgebung. All diese Umgebungsvariablen setzt der Webserver zur Verwendung der CGI-Schnittstelle nach Standard CGI/1.1
. Variablen die mit HTTP
beginnen, vermitteln Daten, welche der Request mitbringt, z.B. Informationen über den UserAgent und übermittelte Request-Header. Tipp: Setze einen QUERY_STRING oder emuliere einen Webservice so kommt die Response als JSON.
ARGV |
|
GATEWAY_INTERFACE |
CGI/1.1 |
HTTP_ACCEPT |
text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8 |
HTTP_ACCEPT_ENCODING |
br,gzip |
HTTP_ACCEPT_LANGUAGE |
en-US,en;q=0.5 |
HTTP_CONNECTION |
Keep-Alive |
HTTP_HOST |
rolfrost.de |
HTTP_IF_MODIFIED_SINCE |
Thu, 01 Dec 2022 12:45:45 GMT |
HTTP_USER_AGENT |
CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/) |
QUERY_STRING |
|
REDIRECT_STATUS |
200 |
REDIRECT_UNIQUE_ID |
ZHt4WlfteYkAAGcQIZAAAAAE |
REDIRECT_URL |
/env.html |
REMOTE_ADDR |
35.172.111.47 |
REMOTE_PORT |
54130 |
REQUEST_METHOD |
GET |
REQUEST_URI |
/env.html |
SERVER_ADDR |
87.237.121.137 |
SERVER_ADMIN |
[no address given] |
SERVER_NAME |
rolfrost.de |
SERVER_PORT |
80 |
SERVER_PROTOCOL |
HTTP/1.1 |
SERVER_SIGNATURE |
|
SERVER_SOFTWARE |
Apache |
UNIQUE_ID |
ZHt4WlfteYkAAGcQIZAAAAAE |
Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. sos@rolfrost.de und wenn Sie möchten daß mein Prepaid nicht verfällt dürfen Sie mich auch gerne anrufen 01625 26 40 76.