Alle Jahre wieder gibt es tolle Begründungen zur Preiserhöhungen bei Strom, Wasser, Gas
Im Mittelpunkt der diesjährigen Preiserhöhungskampagne steht natürlich der Klimawandel. Damit kann man so ziemlich alles begründen, was Preisteigerungen gerechtfertigt. Und dabei wird uns eine Lüge nach der Anderen aufgetischt. Schauen Sie mal, wie sich die Preisentwcklung auf den Verbrauch auswirkt! Da werden Sie zweifelsfrei eine negative Progressivität feststellen, was soviel heißt: Je mehr Sie verbrauchen desto geringer fallen Preis und Preiserhöhung aus. Das wirft natürlich die Frage auf, was das alles mit Klimaschutz zu tun haben soll. Und so einfach wie diese Frage ist, so einfach ist auch die Antwort: Gar nichts.
Die Frage die wir uns stellen sollten ist, ob diejnigen die die eigentlichen Umweltverschmutzer sind, freiwillig auf ihre Milliardenprofite zu verzichten bereit sind. Das sind die nämlich ganz bestimmt nicht. Aber genau diese Frage ist die Schlüsselfrage was unsere Zukunft betrifft.
Ganz bestimmt nicht wegen Klima. Auf diesen Gipfeln geht es einzig und allein um die Privatinteressen kapitalistischer Großunternehmer. Und es ist nur allzu typisch für diese Art von Gesellschaftsordnung, sämtliche Probleme die durch Profitinteressen privater Unternehmer verursacht werden, allen anderen Menschen anzudichten. Also dem sogenannten Verbraucher ständig vorzuwerfen daß sein Verhalten schuld an der Umweltzerstörung ist.
Die Begründung für Preiserhöhungen bei Wasser, Nahrungsmitteln, Energieträgern usw. sind so überflüssig wie sie eine Lüge darstellen. Diese Begründungen gibt es nur deswegen um den Schein der Demokratie zu wahren.
Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. sos@rolfrost.de.