Perl ist meine erste Wahl zum Programmieren von Webanwendungen
Mit Perl und meinem Framework lassen sich Webanwendungen in extrem kurzen Zeiten entwicklen [Perl]
- Aggregation und Delegation sinnvoll nutzen für Objektübergreifenden Datenaustausch
- Klassenübergreifende Kommunikation zwischen Objekten zweckmäßig organisieren, Dependency Injection
- Beginn und Ende der Sommerzeit berechnen mit Perl
- Zu bestimmen ist das Datum des letzten Wochenendes März Oktober
- Berechnen der Zeitzone mit Perl
- Für manche Programmiersprachen muss die Zeitzone eingegeben werden, mit Perl kann man sie berechnen
- Binärdatei mit Perl erzeugen und mit c auslesen
- Datenübertragung unabhängig von der Programmiersprache über maschinenlesbare Dateien die nicht XML sind
- Bitoperatoren in Perl
- Operieren mit der kleinsten Informationseinheit, dem Bit
- Blüten in der objektorientierten Programmierung
- OOP zum Selbstzweck ist der Praxis ferner denn je, ein Beispiel in Perl
- Eine moderne objektorientierte File-API in Perl5
- Die Auffassung, dass Perl5 in Sachen Dateizugriff nichts Neues bietet sei hiermit widerlegt
- Exceptions vereinfachen die Prüfung über Kontrollstrukturen
- Ein paar Beispiele dafür wie eval in Perl sinnvoll verwendet werden kann
- JSONFile, eine einfache und kompakte API zum Speichern strukturierter Daten
- Ein schönes Beispiel wie man mit Perl und einfachen Mittteln kompatible Dateien erstellt.
- OOP/Perl: Getter und Setter automatisieren
- AUTOLOAD zum Aufrufen von Getter und Setter, Zugriff auf interne Attribute
Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. nmqrstx-18@yahoo.de