Rede mit - Foren auf rolfrost.de

Meinungen, Leserzuschriften, Kommentare zu Artikeln, Diskussion, Mitreden

Einige Artikel auf dieser Domäne bieten die Möglichkeit, Kommentare anzufügen. Welche Artikel das sind, ist untenstehend aufgelistet. Die Zahl in Klammern hinter dem Link gibt die Anzahl der Kommentare an.

24.01.2020 Libanon Meteor explodiert am Himmel ( 0 )
Der Astronomie sind keine Meteoriten bekannt die explodieren
Allgemeines Forum zu rolfrost.de ( 9 )
Kritiken, Kommentare, Leserzuschriften, Nachrichten die nicht weiter einzuordnen sind
Archivierung und Verwaltung digitaler Bilder ( 0 )
Entwicklung einer einheitlichen Schnittstelle zur Erfassung der Fotos
Betriebswirtschaft: Arbeit, Mehrwert, Profit, Mehrprodukt ( 1 )
Ein wichtiger Beitrag zur Klärung der Begriffe!
Bilder nacheinander laden - LazyLoad ( 0 )
Ein Bild wird erst dann geladen wenn sein Vorgänger das Event load gefeuert hat
Blankenhain, eine Stadt in der DDR mit moderner Infrastruktur ( 0 )
Dieser Artikel gegen das Vergessen widerlegt die Behauptung daß in der DDR die Versorgung schlecht gewesen wäre
Das Aussterben der Dinosaurier hat mehr als nur eine Ursache ( 0 )
Bis heute fehlt der Beweis für die Behauptung, dass ein Meteoriteneinschlag das Aussterben der Saurier ausgelöst hat
Das Forum zum Framework ( 8 )
Kommentare, Leserzuschriften, Diskussion, Programmieren
Das Thüringer Becken, eine einst blühende Landschaft ( 2 )
Blühende Landschaften hatten wir in der DDR und es hat dank der sozialistischen Planwirtschaft an nichts gemangelt!
Das error_log ist definitiv kein Entwicklerwerkzeug ( 0 )
Genausowenig ist das error_log eines Webservers eine Mülltonne
Der richtige Wandler für ein tragbares Blitzgerät ( 0 )
Überlegungen erster Ordnung ob Sperr-, Fluss- oder Gegenaktwandler
Die Rolle der mRNA bei einer Vireninfektion ( 0 )
DNA, RNA, Proteinsynthese, Transkriptase, Polymerase, Ribosom usw.
Die Sicherheitskerze geht aus wenn sie abgebrannt ist ( 0 )
Mit einem Griff machen Sie aus jeder Kerze eine Sicherheitskerze
Ein Artikel über Leinölfirnis ( 0 )
Die Anwendung einer Leinölfirnis und ein paar Worte zur Oberflächenbehandlung von Holz
Ein eigenes Forum programmieren, Zustandsmodell einer Webanwendung ( 4 )
Das Forum als Webanwendung und eine Betrachtung zur Datenhaltung hierarchischer Strukturen
Elektromobilität, Sinn und Unsinn und Profite ( 0 )
Elektroenergie hat den Nachteil daß man sie nicht speichern kann, Elektroautos und Plug in Hybride sind unsinnige Energieverschwender
Ermitteln in Sachen CO2 Ausstoß, auf zum Klimagipfel im SUV ( 0 )
Denkste, gemessen wird da gar nichts, da wird gelogen bis sich die Bäume biegen
Es lebe die Factory, es lebe die Fabrik ( 0 )
Zweckmäßiges Organisieren von Methoden für Subklassen
Frischkäse selbstgemacht ( 0 )
Ein kleiner Artikel über beachtenswerte Dinge beim Selbstherstellen von Frischkäse aus naturbelassener Milch.
Klassische Mehlschwitze für helle und dunkle Soßen ( 1 )
Die Sachsen sagen dazu Einbrenne, aber es gibt auch einen sog. Kaltansatz
Klimawandel, Umweltschutz, vegane Ernährung und was wir tun ( 0 )
Eine ganze Reihe von Lügen tischt uns da die Propaganda auf
Messer schärfen, das kann auch der Koch ( 0 )
Das Schärfen der Werkzeuge gehört zum Handwerk
Objekte in MySQL Datenbank speichern ( 0 )
Objekte in MySQL und Objektmanager in Perl
Perl UTF-8 Spezial: Byte and Char Semantics ( 0 )
Byte oder Zeichenorientierung, Perl unterstützt Unicode ab Version 5
Pulsweitensteuerung für eine 2kW-Heizung ( 0 )
Pulsweitenmodulation bitgenau per Zählbaustein
Rettet die Bienen und über die Qualität von Bienenhonig ( 2 )
Woran Sie einen echten Bienenhonig erkennen und über cremigen Honig
Revision Control via MySQL ( 0 )
Eine einfache Lösung für Anwendungen mit MySQL-Anbindung
Roggenbrot selbst gemacht ( 1 )
Über Roggenbrot, Sauerteig und das Backen von Roggenbrot
Sauerteig selbst ansetzen mit Roggenmehl ( 0 )
Wie ein Brotteig entsteht und wie Roggenmehlkleister sauer wird
Thüringer Klöße, Original Rezept ( 0 )
Der Thüringer Kloß ist eine beliebte Sättigungsbeilage und wird nur aus Kartoffeln gemacht
Unicode, Perl, Bytesequenzen und UTF-8-kodierte Zeichenketten ( 0 )
Perl unterscheidet seit Version 5 zwischen Character und Bytesemantic
Von der Urgesellschaft zum Kapitalismus ( 0 )
Die Produktion materieller Güter ermöglicht das Überleben der Menschheit
Über Viren, Aufbau, Mutationen, Vermehrung ( 1 )
Biologisch ist es gar nicht möglich daß sich Mutationen von Viren vermehren und ausbreiten

Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. s​os­@rolf­rost.de und wenn Sie möchten daß mein Prepaid nicht verfällt dürfen Sie mich auch gerne anrufen 01625 26 40 76.