Frühlings- und Herbstanfang kennzeichen jeweils einen Tag der genauso lang ist wie die Nacht
Es sei hier ein Verfahren beschrieben, womit die Tag- und Nachtgleiche um den Frühlings- und Herbstanfang mittels der PHP-Funktionen date_sunrise und date_sunset berechnet werden kann. Über nebenstehendes Formular kann das Jahr ab 1970 frei gewählt werden (bis zum Jahr 2100).
Tag- minus Nachtzeit Frühling | |
---|---|
1970-3-16 | -1456 |
1970-3-17 | -1004 |
1970-3-18 | -550 |
1970-3-19 | -100 |
1970-3-20 | 354 |
1970-3-21 | 806 |
1970-3-22 | 1258 |
1970-3-23 | 1708 |
1970-3-24 | 2160 |
Tag- minus Nachtzeit Herbst | |
---|---|
1970-9-16 | 3296 |
1970-9-17 | 2852 |
1970-9-18 | 2408 |
1970-9-19 | 1964 |
1970-9-20 | 1518 |
1970-9-21 | 1074 |
1970-9-22 | 628 |
1970-9-23 | 184 |
1970-9-24 | -262 |
Zur Interpretation des Ergebnis betrachte die Übergänge der Differenzen von Negativ nach Positiv. Wenn ein solcher Übergang beispielsweise vom 19. auf den 20. stattfindet, zeigt es das Datum an dem die Differenz zwischen Tagzeit und Nachtzeit gegen Null geht. Das heißt daß Tag- und Nachtzeit dieselbe Länge haben.
Astronomisch gesehen, schneidet zu diesem Datum die Eclipse (Erdumlaufbahn) den Himmelsäquator. Der Nulldurchgang im Frühling 1970 findet also in der Nacht vom 1970-3-19 zum 1970-3-20 statt. Im Herbst hingegen ist der Nulldurchgang in der Nacht vom 1970-9-23 zum 1970-9-24.
Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. sos@rolfrost.de und wenn Sie möchten daß mein Prepaid nicht verfällt können Sie mich auch gerne anrufen 01625 26 40 76.