Lokale und remote Datenspeicherung mit JavaScript und einem austauschbaren Data Access Layer
Gespeichert wird Ansonsten local. Mit der Auswahl werden die Daten geladen.
Die Demo zeigt einen recht einfachen JavaScript Code. Von Interesse ist die Datenspeicherung, diese erfolgt hier in localStorage
oder remote in der SESSION
. Wobei dieser Data Acces Layer (DAL) hierfür austauschbar ist. Die Funktionen freeze()
und thaw()
referenzieren die Schnittstelle zum DAL, also die Funktion remote_store()
oder local_store()
. Während freeze(stash)
die zu speichernde Datenstruktur in stash
übergeben bekommt, liefert thaw()
selbige aus dem Datenspeicher zurück.
Die gesamte Datensammlung befindet sich entweder remote oder lokal gespeichert oder im Browser. Bei jeder Aktion wie Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen werden die Daten erst im DOM geändert und anschließend an freeze()
übergeben. Die Funktion thaw()
hingegen ruft die Renderfunktion welche die Daten über ein Template in das DOM rendert.
Die Besonderheit der remote Speicherung besteht darin, daß sie asynchron arbeitet. Das heißt, daß die Daten vom Server über eine Callbackfunktion ins DOM gelangen, dort also gewartet werden muss, bis die Response vom Server eintrifft.
Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Funktionsbedingt wird hier ein Session-Cookie verwendet der beim Schließen des Browsers gelöscht wird. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. sos@rolfrost.de und wenn Sie möchten daß mein Prepaid nicht verfällt dürfen Sie mich auch gerne anrufen 01625 26 40 76.